2023-04-132023-04-13https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/58782Ziel des Projektes ist es, eine an die föderale Struktur der Schweiz angepasste Referenzarchitektur für prozessorientiertes E-Government zu entwickeln. Dabei kommen aktuelle Technologien wie Referenzmodellierung, Service-Orientierte Architektur (SOA), Ontologien und modellgetriebene Entwicklung zur Anwendung und es werden die Spezifika des Verwaltungsgeschäftes berücksichtigt. Der wirtschaftliche Nutzen einer solchen Architektur ist mehrfach: -Ein Effizienzgewinn und damit Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Verwaltung; -Effizientere Prozesse für die Kunden der Verwaltung, speziell für Firmen; -Damit verbunden eine Verbesserung der Standortqualität; -Produktinnovationen für Anbieter von Dienstleistungen für die Verwaltung und für Kunden der Verwal-tung, speziell für Softwarefirmen. Die Tragfähigkeit des Ansatzes wird am Beispiel der elektronischen Gewinnsteuererklärung gezeigt. www.hera-projekt.che-GovernmentSOAModell-Driven ArchitectureInteroperabilityCross-Organizational Business Processese-BusinessEnterprise Application InteroperabilityHERAindustry project