2023-04-132023-04-13https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/57985Die Integration des steigenden Anteils an Erzeugung aus erneuerbaren Energien stellt die Übertragungs­netzbetreiber vor grosse Herausforderungen. Dem damit einhergehenden Kostenanstieg speziell beim Intraday-Handel wird durch die fortlaufende Optimierung der verwendeten Berechnungsmodelle und der beteiligten Prozesse begegnet. Im Fokus steht insbesondere der sehr teure Ausgleich von Prognose­fehlern: Modellgestützte Vermarktungsstrategien, die potentielle Schwankungen der Prognosen bereits im Vorhinein mit einbeziehen, sollen die Kosten dämpfen.Stromerneuerbare EnergienIntraday-HandelPrognosefehlerVermarktungNeue mathe­matische Ansätze zur besseren und kosten­günstigeren Integration der Stromproduktion aus erneuerbaren Energienapplied research project