CSR - Made in Germany
Type
work report
Date Issued
2011
Author(s)
Abstract (De)
Abschlussbericht - Produkte "Made in Germany" stehen traditionell für Wertarbeit. In Zukunft sollen sie vermehrt auch mit den ihnen zugrunde liegenden sozialen und umweltrelevanten Anforderungen und der Corporate Social Responsibility (CSR) deutscher Unternehmen in Verbindung gebracht werden. Der Abschlussbericht zeigt anhand von Szenarien, wie ein Konzept "CSR - Made in Germany" aussehen könnte und identifiziert erste Umsetzungsschritte. Dafür wurden relevante Akteure aus Staat und Wirtschaft zur Ermittlung ihrer Wünsche und Vorstellungen interviewet. In einem gemeinsamen Workshop wurden die so gewonnenen Erkenntnisse vertieft.
Die Ergebnisse der Abschlussstudie sind in die Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) eingeflossen. Dieses ist mit der Umsetzung der im Oktober 2010 beschlossenen nationalen CSR-Strategie betraut. Mit dem "Aktionsplan CSR" will die Bundesregierung unter anderem die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von CSR im In- und Ausland erhöhen.
Link: http://www.adelphi.de/de/service/projektdatenbank/dok/43524.php?pid=466
Die Ergebnisse der Abschlussstudie sind in die Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) eingeflossen. Dieses ist mit der Umsetzung der im Oktober 2010 beschlossenen nationalen CSR-Strategie betraut. Mit dem "Aktionsplan CSR" will die Bundesregierung unter anderem die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von CSR im In- und Ausland erhöhen.
Link: http://www.adelphi.de/de/service/projektdatenbank/dok/43524.php?pid=466
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
adelphi
Publisher place
Berlin
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
212610