Entwicklung eines angepassten Vorgehensmodells für Data-Warehouse-Projekte bei der W&W AG
Series
Business Engineering
ISBN
978-3-642-62455-1
Type
book section
Date Issued
2003
Author(s)
Heck-Weinhart, Gertrud
Mutterer, Gabriele
Herrmann, Clemens
Rupprecht, Josef
Editor(s)
von Maur, Eitel
Research Team
IWI1, DW2
Abstract (De)
Vorgehensmodelle im Software Engineering werden zur Strukturierung des Entwicklungsprozesses sowie zur Reduktion der Komplexität herangezogen. In diesem Artikel wird die Entwicklung eines an die WW-spezifischen Verhältnisse angepassten Vorgehensmodells für Data-Warehouse-Projekte erläutert. Als Basis dienen die Erfahrungen dreier, teilweise abgeschlossener Data-Warehouse-Projekte, eine Schwächenanalyse vorhandener und angewandter Vorgehensmodelle sowie Ergänzungen aus der Literatur. Das entwickelte Soll-Vorgehensmodell für die WW AG berücksichtigt darüber hinaus die speziellen Rahmenbedingungen und Vorgaben des Konzerns.
Language
German
Keywords
Data Warehouse
Data Warehousing
Vorgehensmodell
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Data Warehouse Management : Das St. Galler Konzept zur ganzheitlichen Gestaltung der Informationslogistik
Publisher
Springer
Publisher place
Berlin
Start page
197
End page
219
Pages
23
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
213459
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
WuW_Vorgehensmodell.pdf
Size
366.08 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
f7f9a873716e13b32bd4945ad57d430d