Logistikmarktstudie Schweiz 02-2024: Trends, Nachhaltigkeit, Geopolitische Krisen, Automatisierung
Type
book
Date Issued
2024-07-01
Author(s)
Abstract
The second issue of the Swiss Logistics Market Study in 2024 focuses on trends, sustainability, geopolitical crises and automation in the Swiss logistics market. The trend radar illustrates the current technological, social and economic trends in the Swiss logistics market and their dynamics. The focus of the analysis of developments in the freight transport market is on determining the sustainability of logistics. In addition, mode-specific developments in road, rail, air and shipping are examined in order to describe the current market situation.
Besides the recurring static topics, the issue includes two dynamic topics, geopolitical crises and automation: the complexity along global trade routes is constantly increasing due to global crises. Established flows of goods have had to be adapted within a very short space of time, which is now leading to new challenges. Delays and cost increases in supply chains are the logical consequence. In this issue, we also explore the question of how much digitalisation actually makes sense. Could Switzerland be described as an Eldorado for automation in warehouse logistics? Issue 02-2024 of the Swiss Logistics Market Study provides answers to these and further questions.
Besides the recurring static topics, the issue includes two dynamic topics, geopolitical crises and automation: the complexity along global trade routes is constantly increasing due to global crises. Established flows of goods have had to be adapted within a very short space of time, which is now leading to new challenges. Delays and cost increases in supply chains are the logical consequence. In this issue, we also explore the question of how much digitalisation actually makes sense. Could Switzerland be described as an Eldorado for automation in warehouse logistics? Issue 02-2024 of the Swiss Logistics Market Study provides answers to these and further questions.
Abstract (De)
Die zweite Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz im Jahr 2024 greift die Themenschwerpunkte Trends, Nachhaltigkeit, Geopolitische Krisen sowie Automatisierung im Schweizer Logistikmarkt auf.
Der Trendradar zeigt die aktuellen technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Trends im Schweizer Logistikmarkt und deren Dynamik auf. Bei der Betrachtung von Entwicklungen im Güterverkehrsmarkt steht eine Standortbestimmung der Nachhaltigkeit der Logistik im Zentrum. Zudem werden verkehrsträgerspezifische Entwicklungen auf Strasse, Schiene, in der Luft und in der Schifffahrt beleuchtet, um die Marktlage zu beschreiben.
Neben den wiederkehrenden statischen Themen umfasst die Ausgabe auch zwei punktuelle dynamische Themen, Geopolitische Krisen sowie die Automatisierung: Die Komplexität entlang der globalen Handelsrouten nimmt aufgrund globaler Krisen stetig zu. Etablierte Warenströme mussten innert kürzester Zeit angepasst werden, was nun zu neuen Herausforderungen führt. Verzögerungen und Kostensteigerungen in den Lieferketten sind die logische Folge. Zudem gehen wir in dieser Ausgabe der Frage nach, wie viel Digitalisierung tatsächlich Sinn ergibt. Könnte man die Schweiz als Eldorado für Automatisierung in der Lagerlogistik bezeichnen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Ausgabe 02-2024 der Logistikmarktstudie Schweiz.
Der Trendradar zeigt die aktuellen technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Trends im Schweizer Logistikmarkt und deren Dynamik auf. Bei der Betrachtung von Entwicklungen im Güterverkehrsmarkt steht eine Standortbestimmung der Nachhaltigkeit der Logistik im Zentrum. Zudem werden verkehrsträgerspezifische Entwicklungen auf Strasse, Schiene, in der Luft und in der Schifffahrt beleuchtet, um die Marktlage zu beschreiben.
Neben den wiederkehrenden statischen Themen umfasst die Ausgabe auch zwei punktuelle dynamische Themen, Geopolitische Krisen sowie die Automatisierung: Die Komplexität entlang der globalen Handelsrouten nimmt aufgrund globaler Krisen stetig zu. Etablierte Warenströme mussten innert kürzester Zeit angepasst werden, was nun zu neuen Herausforderungen führt. Verzögerungen und Kostensteigerungen in den Lieferketten sind die logische Folge. Zudem gehen wir in dieser Ausgabe der Frage nach, wie viel Digitalisierung tatsächlich Sinn ergibt. Könnte man die Schweiz als Eldorado für Automatisierung in der Lagerlogistik bezeichnen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Ausgabe 02-2024 der Logistikmarktstudie Schweiz.
Language
German
Keywords
Logistics
Market Study
Switzerland
Trend Radar
Sustainability
Automation
Geopolitical Crises
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
GS1 Switzerland
Publisher place
Bern
Official URL
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Logistikmarktstudie 02-2024.pdf
Size
6.97 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
139190dfef566c1b0455777211718463