Fit für die KMU-Nachfolge : 7x3 Fragen und Antworten zur erfolgreichen Nachfolge in KMU
ISBN
978-3-906541-33-4
Type
book
Date Issued
2013
Author(s)
Abstract (De)
Aus Anlass des 11. Schweizer KMU-Tages haben dessen Organisatoren - Urs Fueglistaller, Roger Tinner und Walter Weber - gemeinsam mit dem Nachfolge-Experten des KMU-HSG, Frank Halter, ein Buch zum Thema «Fit für die KMU-Nachfolge» geschrieben. Es beantwortet 7x3 Fragen zur erfolgreichen Nachfolge in Klein- und Mittelunternehmen (KMU).
In kleinen, leicht verdaulichen Häppchen begleitet das Buch Unternehmerinnen und Unternehmer durch den Prozess der Nachfolgelösung. Urs Fueglistaller, Professor am Institut für Klein-und Mittelunternehmern an der Universität St.Gallen (KMU-HSG), erklärt dazu: «Das Buch stellt Fragen, die die Unternehmerpersönlichkeiten herausfordern und ihnen helfen, den Weg zur geglückten Nachfolge-Lösung zu finden.» Dabei haben die vier Autoren bewusst kein wissenschaftliches Buch schreiben wollen, wie Roger Tinner, Co-Autor und selbst Inhaber eines KMU-Betriebes, betont: «Wir sind - wie bereits beim Buch zum KMU-Alltag im Vorjahr - mit einer Alltags-Sicht an das Thema KMU-Nachfolge herangegangen und wollen Erfahrungen weitergeben, die wir selbst oder andere in der Praxis gemacht haben.»
Das Buch vermittelt denn auch keine fertigen Rezepte, die eine erfolgreiche Nachfolgeregelung garantieren. Aber es «fasst zusammen und kommentiert und wertet, was bestehende Fachliteratur zu diesem Thema schon sagt», erläutert Dr. Frank Halter, ebenfalls Co-Autor und Spezialist für Nachfolgefragen am KMU-Institut der Universität St.Gallen. «Fit für die KMU-Nachfolge» nimmt den Unternehmerinnen und Unternehmern die Entscheide nicht ab, sondern bestärkt sie, ihre Rolle im Nachfolgeprozess wahrzunehmen und das Thema selbstbewusst und frühzeitig anzugehen.
In kleinen, leicht verdaulichen Häppchen begleitet das Buch Unternehmerinnen und Unternehmer durch den Prozess der Nachfolgelösung. Urs Fueglistaller, Professor am Institut für Klein-und Mittelunternehmern an der Universität St.Gallen (KMU-HSG), erklärt dazu: «Das Buch stellt Fragen, die die Unternehmerpersönlichkeiten herausfordern und ihnen helfen, den Weg zur geglückten Nachfolge-Lösung zu finden.» Dabei haben die vier Autoren bewusst kein wissenschaftliches Buch schreiben wollen, wie Roger Tinner, Co-Autor und selbst Inhaber eines KMU-Betriebes, betont: «Wir sind - wie bereits beim Buch zum KMU-Alltag im Vorjahr - mit einer Alltags-Sicht an das Thema KMU-Nachfolge herangegangen und wollen Erfahrungen weitergeben, die wir selbst oder andere in der Praxis gemacht haben.»
Das Buch vermittelt denn auch keine fertigen Rezepte, die eine erfolgreiche Nachfolgeregelung garantieren. Aber es «fasst zusammen und kommentiert und wertet, was bestehende Fachliteratur zu diesem Thema schon sagt», erläutert Dr. Frank Halter, ebenfalls Co-Autor und Spezialist für Nachfolgefragen am KMU-Institut der Universität St.Gallen. «Fit für die KMU-Nachfolge» nimmt den Unternehmerinnen und Unternehmern die Entscheide nicht ab, sondern bestärkt sie, ihre Rolle im Nachfolgeprozess wahrzunehmen und das Thema selbstbewusst und frühzeitig anzugehen.
Funding(s)
Language
German
Keywords
KMU
Klein- und Mittelunternehmen
Nachfolge
Unternehmensnachfolge
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
KMU Verlag HSG
Publisher place
St.Gallen
Volume
1. Auflage
Start page
144
Subject(s)
Eprints ID
226835