Urteilsanmerkung: BGer Urteil 8C_79/2016 vom 30. Juni 2017, A. gegen Ferrovie Federali Svizzere FFS, öffentliches Dienstrecht (fristlose Entlassung eines SBB-Mitarbeiters wegen Pornokonsums während der Arbeitszeit)
Journal
Aktuelle juristische Praxis : AJP
ISSN
1660-3362
Type
journal article
Date Issued
2017
Author(s)
Abstract (De)
Über die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmer nutzte im Jahr 2016 das Internet am Arbeitsplatz.1 Nicht immer verhalten sich Arbeitnehmer dabei im Interesse der Arbeitgeberin. Soll eine missbräuchliche Verwendung sanktioniert werden, liegt es nahe, die Internetnutzung der Arbeitnehmer zu überwachen. Dabei existieren für Arbeitgeber verschiedene Hürden im Spannungsfeld zwischen Kontroll- und Aufsichtsrechten einerseits und Arbeitnehmerschutz anderseits. Der Entscheid BGer 8C_79/2016 vom 30. Juni 2017 setzt eine Reihe von Urteilen zur missbräuchlichen Internetnutzung am Arbeitsplatz fort.2 Diese definieren zum einen die Grenzen der Internetüberwachung, zum anderen akzentuieren sie das für eine Kündigung notwendige Fehlverhalten des Arbeitnehmers.
Language
German
HSG Classification
None
HSG Profile Area
None
Refereed
No
Publisher
Dike Verl.
Publisher place
Zürich
Number
10
Start page
1252
End page
1257
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
253712
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
10_2017_AJP_PJA_BGer porno-surfende SBB-Mitarbeiter.pdf
Size
272.32 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
701ed581ad5653cf01ce007cc97d4083