Die Bedeutung von Luftfracht und Luftfrachtsicherheit für Volkswirtschaften, Bevölkerung und Wertschöpfungsketten
ISBN
978-3-7983-2363-6
Type
book section
Date Issued
2011
Author(s)
Editor(s)
Giemulla, Elmar M.
Rothe, Bastian R.
Abstract (De)
Die Vielzahl neuer internationaler und nationaler Sicherheitsbestimmungen für die Luftfracht beeinträchtigt die Wirtschaftlichkeit der exportierenden, importierenden sowie an der Luftfracht beteiligten Unternehmen. Die Anpassungen an diesen Bestimmungen verursachen erheblichen Aufwand bei den Unternehmen und ziehen Veränderungen in der Luftfrachtbranche nach sich. Ob die Luftfrachtsicherheit durch diese Bestimmungen tatsächlich erhöht wird, stellen viele Branchenexperten jedoch in Frage.
Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Luftfracht, erläutert die Funktionsweise von Luftfrachtketten und zeigt Ansatzpunkte, die aus Sicht der beteiligten Akteure zu effizienter Luftfrachtsicherheit beitragen. Die Kernaussagen des Beitrags lassen sich in vier Punkten zusammenfassen:
a) Luftfracht trägt zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen in einem Land bei.
b) Luftfrachtketten zeichnen sich durch Zeitkritizität, eine Vielzahl von beteiligten Akteuren und Internationalität aus.
c) Effiziente Luftfrachtsicherheits-Bestimmungen tragen den Charakteristika von Luftfrachtketten Rechnung und sind unter den beteiligten (inter-) nationalen Akteuren abgestimmt.
d) Luftfrachtsicherheits-Bestimmungen sind hinsichtlich des von ihnen verursachten Sicherheitszuwachses sowie ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen zu evaluieren
Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Luftfracht, erläutert die Funktionsweise von Luftfrachtketten und zeigt Ansatzpunkte, die aus Sicht der beteiligten Akteure zu effizienter Luftfrachtsicherheit beitragen. Die Kernaussagen des Beitrags lassen sich in vier Punkten zusammenfassen:
a) Luftfracht trägt zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen in einem Land bei.
b) Luftfrachtketten zeichnen sich durch Zeitkritizität, eine Vielzahl von beteiligten Akteuren und Internationalität aus.
c) Effiziente Luftfrachtsicherheits-Bestimmungen tragen den Charakteristika von Luftfrachtketten Rechnung und sind unter den beteiligten (inter-) nationalen Akteuren abgestimmt.
d) Luftfrachtsicherheits-Bestimmungen sind hinsichtlich des von ihnen verursachten Sicherheitszuwachses sowie ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen zu evaluieren
Language
German
Keywords
air cargo security
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Handbuch Luftsicherheit
Publisher
Univ.- Verl. der TU
Publisher place
Berlin
Start page
79
End page
92
Pages
14
Subject(s)
Eprints ID
71290