Digitalisierung: Welche Rolle spielen CIOs heute und in Zukunft?
Journal
CIO, CDO oder wie? Die Zukunft der Führung in der IT
Type
journal article
Date Issued
2022-04-12
Author(s)
Abstract (De)
Viele CIOs (Chief Information Officer) in Unternehmen haben in der Pandemie einen hervorragenden Job gemacht. In der Zeit nach der Pandemie gilt es, diesen „Rückenwind“ und die Position des CIO neu zu definieren. Vor diesem Hintergrund wurden fünf CIOs, Hanna Hennig von der Siemens AG, Andreas Maier von der AXA Schweiz, Michael Müller-Wünsch von OTTO, Rolf Olmesdahl, ehemals Raiffeisen Schweiz, Ursula Soritsch-Renier von Saint-Gobain Paris, und ein Executive-Search-Spezialist, Patrick Naef, Boyden AG, gefragt wie sie die Zukunft
des CIO sehen. Alle sechs Persönlichkeiten, die an dem Dialog teilnahmen, sind übereinstimmend der Meinung, dass es auch noch 2030 CIOs geben wird und sie auf der einen Seite verstärkt Treiber der digitalen Transformation in ihrem Unternehmen sein sollten und sie auf der anderen Seite nach wie vor Verantwortung für das Funktionieren der digitalen Infrastruktur tragen.
des CIO sehen. Alle sechs Persönlichkeiten, die an dem Dialog teilnahmen, sind übereinstimmend der Meinung, dass es auch noch 2030 CIOs geben wird und sie auf der einen Seite verstärkt Treiber der digitalen Transformation in ihrem Unternehmen sein sollten und sie auf der anderen Seite nach wie vor Verantwortung für das Funktionieren der digitalen Infrastruktur tragen.
Language
English
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
Yes
Publisher
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Springer
Publisher place
online
Number
345
Pages
21
Subject(s)
Division(s)
Contact Email Address
barbara.brenner@unisg.ch
Eprints ID
266132
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
s40702-022-00868-7.pdf
Size
269.57 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
27cb8e8442abc4a2b8e88e1dacfd2308