Fall Greensill: Verhaltenskodex für globale Branche gefordert - Professor Erik Hofmann will mehr Transparenz bei der Lieferkettenfinanzierung [Interview]
Journal
Neue Zürcher Zeitung NZZ
ISSN
0376-6829
Type
newspaper article
Date Issued
2021-03-05
Author(s)
Hofmann, Erik
Abstract (De)
INTERVIEW
Professor zum Greensill-Skandal: «Es dürfte auch für die Investoren schwer zu eruieren gewesen sein, wohin ihr Geld genau fliesst»
Professor Erik Hofmann, Direktor des Instituts für Supply Chain Management an der Universität St. Gallen, fordert einen Verhaltenskodex für das Geschäft mit der Lieferketten-Finanzierung.
Professor zum Greensill-Skandal: «Es dürfte auch für die Investoren schwer zu eruieren gewesen sein, wohin ihr Geld genau fliesst»
Professor Erik Hofmann, Direktor des Instituts für Supply Chain Management an der Universität St. Gallen, fordert einen Verhaltenskodex für das Geschäft mit der Lieferketten-Finanzierung.
Funding(s)
Language
English
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
Neue Zürcher Zeitung
Volume
242
Number
53
Start page
22
Subject(s)
Eprints ID
262870
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
NZZ-Interview Greensill 2021_März_05.pdf
Size
2.28 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
bcf1d21d9b8bfefa3ef1e8e3edd6031c