Nachhaltiger Konsum, geteilte Verantwortung und Verbraucherpolitik: Grundlagen
Series
Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
ISBN
978-3-89518-601-1
Type
book section
Date Issued
2007
Author(s)
Belz, Frank-Martin
Bilharz, Michael
Editor(s)
Belz, Frank-Martin
Abstract (De)
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Bedeutung nachhaltigen Konsums für eine moderne Verbraucherpolitik und leitet hieraus offene Fragen für eine verbraucherpolitisch orientierte Forschung ab. Er definiert die grundlegenden Begriffe, reflektiert sie kritisch und stellt sie in einen Zusammenhang. Das normative Leitbild der Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Entwicklung wird mit Hilfe eines Schnittmengenmodells erläutert. Hieraus wird ein zweistufiges Konzept nachhaltigen Konsums abgeleitet. Durch eine ressourcenorientierte Perspektive erhält dieses Konzept nicht nur zusätzliche begriffliche Schärfe, sondern auch ein neues sozial-ökonomisches Fundament, das dem globalen Charakter des Nachhaltigkeitskonzeptes gerecht wird. Für eine moderne Verbraucherpolitik unter der Perspektive nachhaltigen Konsums wird die Notwendigkeit einer Erweiterung der klassischen Verbraucherschutzpolitik um eine zweite verbraucherpolitische Säule im Sinne einer aktivierenden Verbraucherpolitik postuliert. Es werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie staatliche Verbraucherpolitik diese aktivierende Funktion durch die Einbindung weiterer verbraucherpolitischer Akteure zur Förderung nachhaltigen Konsums einsetzen kann.
Language
German
Keywords
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltigkeit
nachhaltige Entwicklung
Verbraucherpolitik
verbraucherpolitisch orientierte Forschung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert
Publisher
Metropolis-Verl.
Publisher place
Marburg
Number
Bd. 1
Start page
21
End page
52
Pages
32
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
41716