Investitionsgütereinkauf : Erfolgreiches Beschaffungsmanagement komplexer Leistungen
Series
Advanced Purchasing & SCM
ISBN
978-3-642-22711-0
Type
book
Date Issued
2012
Author(s)
Abstract (De)
Der Investitionsgütereinkauf hat erheblichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Dennoch hat der Professionalisierungsgrad dieser besonderen Beschaffungsform in vielen Unternehmen noch nicht das erforderliche Niveau erreicht und auch aus wissenschaftlicher Sicht führt das Thema eher ein "Schattendasein". Investitionsgüter weisen gegenüber anderen Beschaffungshauptgruppen zahlreiche Besonderheiten auf, die sich massgeblich auf den Einkaufsprozess auswirken.
Der Prozess zur Beschaffung von Investitionsgütern bedarf daher spezifischer Aufmerksamkeit und vor allem einer systematischen Vorgehensweise. Ausgehend von diesen Besonderheiten ergeben sich im Rahmen des Investitionsgütereinkaufs zahlreiche Herausforderungen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden ein ganzheitliches Prozessmodell sowie spezielle Instrumente und Methoden zum Investitionsgütereinkauf vorgestellt.
Dabei werden folgende Themen zum Investitionsgütereinkauf präsentiert:
- Compliance Management
- Savings-Messung
- Life Cycle Costing und Total Cost of Ownership
- Ermittlung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes
- Realoptionen zur Bewertung von Investitionsalternativen
- Performance Contracting
Den Lesern wird ein ganzheitliches und strukturiertes Prozessmodell für den Investitionsgütereinkauf zur Verfügung gestellt. Das umfassende Methodenset mit seinen zahlreichen Instrumenten und Methoden unterstützt beim Aufbau eines professionellen Investitionsgütereinkaufs.
Der Prozess zur Beschaffung von Investitionsgütern bedarf daher spezifischer Aufmerksamkeit und vor allem einer systematischen Vorgehensweise. Ausgehend von diesen Besonderheiten ergeben sich im Rahmen des Investitionsgütereinkaufs zahlreiche Herausforderungen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden ein ganzheitliches Prozessmodell sowie spezielle Instrumente und Methoden zum Investitionsgütereinkauf vorgestellt.
Dabei werden folgende Themen zum Investitionsgütereinkauf präsentiert:
- Compliance Management
- Savings-Messung
- Life Cycle Costing und Total Cost of Ownership
- Ermittlung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes
- Realoptionen zur Bewertung von Investitionsalternativen
- Performance Contracting
Den Lesern wird ein ganzheitliches und strukturiertes Prozessmodell für den Investitionsgütereinkauf zur Verfügung gestellt. Das umfassende Methodenset mit seinen zahlreichen Instrumenten und Methoden unterstützt beim Aufbau eines professionellen Investitionsgütereinkaufs.
Language
German
Keywords
Beschaffung
Beschaffungsprozess
Einkauf
Investitionsgüter
Projekteinkauf
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Publisher
Springer
Publisher place
Berlin
Number
2
Start page
123
Subject(s)
Eprints ID
206403