Intra- und intergenerative Gerechtigkeit in der Finanzpolitik (Intra- and Intergenerational Justice in Fiscal Policy)
Journal
Witschaftspolitische Blätter
Type
newspaper article
Date Issued
2011-10-07
Author(s)
Abstract (De)
In einer sozialen Marktwirtschaft, unterstützt durch korrigierende staatliche Aktivitäten, können die Bürger mit beschränkten Ressourcen eine insgesamt grösstmögliche Wohlfahrt erzielen. Gleichzeitig sind Einkommen und Wohlfahrt sehr unterschiedlich verteilt. Die meisten Gerechtigkeitstheorien verlangen nach einer gleichmässigeren Verteilung. Umverteilung mindert jedoch die Leistungsanreize sowohl bei Steuerzahlern als auch bei Transferempfängern und schmälert das Gesamtergebnis für alle (Effizienz). Der Beitrag diskutiert, wie dieser Zielkonflikt zwischen Effizienz und Verteilung innerhalb und zwischen den Generationen mithilfe der utilitaristischen Wohlfahrtstheorie entschieden werden kann.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SEPS - Economic Policy
Refereed
No
Publisher
Wirtschaftskammer Österreich
Number
2
Start page
1
End page
26
Pages
26
Subject(s)
Eprints ID
206526
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
WPBl 2-2011_Keuschnigg.pdf
Size
812.79 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
df5fcafdce16c27beddbfc9c8ba026fd