Gestaltungsbereiche für Grossunternehmen zur Kollaboration mit Startups: Das Startup- Collaboration-Model
Journal
Die Unternehmung - Swiss Journal of Business Research and Practice
ISSN
0042-059X
Type
journal article
Date Issued
2019-03
Author(s)
Peter, Lukas
Abstract (De)
Die Kollaboration zwischen Grossunternehmen und Startups geniesst im Kontext von Open Innovation eine zunehmende Bedeutung. Während die verschiedenen Kollaborationsformen bereits erforscht wurden, existieren bisher wenige und teilweise widersprüchliche wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse, wie etablierte Unternehmen die verschiedenen Kollaborationsoptionen auswählen und orchestrieren können. Basierend auf theoretischen Erkenntnissen und Praxiserfahrungen wurde das Startup-Collaboration-Model entwickelt. Ziel der Studie ist die Entwicklung eines Entscheidungsinstruments für Innovationsverantwortliche in Grossunternehmen, um die verschiedenen Kollaborationsformen mit Startups transparent darzustellen und zu managen. Diese Studie soll als Erkenntnisbasis dienen, um das vorliegende Rahmenwerk mit ihren Entscheidungskriterien zu evaluieren resp. weiterzuentwickeln.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
Yes
Publisher
Nomos
Publisher place
Baden-Baden
Volume
73
Number
3
Start page
193
End page
212
Pages
20
Subject(s)
Eprints ID
258545
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Peter (2019)_Gestaltungsbereiche für Grossunternehmen zur Kollaboration mit Startups.pdf
Size
405.8 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a77a4aef3c71b6c3a0ac0aed981e6cab