Der vollkommene Markt – ein nahendes Dilemma der Assekuranz?
Journal
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
ISSN
0044-2585
Type
journal article
Date Issued
2022-09
Author(s)
Abstract
Perfect competition describes the theoretical ideal of a market. For the insurance industry, this paradigm is more current than ever before. The digital transformation shifts the insurance industry closer towards a perfect market. The existing polypolistic market structure splits up into two submarkets: a classical market with customers that rarely compare different offerings and a transparent market in which standardization and comparisons are of central importance. The transparent comparison market is much closer to a perfect market than the classical market. It also implies other profit function drivers. As a consequence, the two submarkets require different competencies. Insurers are confronted with a strategic dilemma: they can either enter the comparison market and specialize on its characteristics by being a fast follower. Alternatively, they have to lay their focus on the permanent break-away from the comparison market and build up unique selling propositions that make them first movers.
Abstract (De)
Der vollkommene Markt beschreibt einen theoretischen Idealzustand. Für die Assekuranz ist dieses Paradigma aktueller denn je. Die digitale Transformation führt die Versicherungswirtschaft in Richtung vollkommener Markt. Aus dem bestehenden Polypol in der Assekuranz entwickelten sich zwei Subpolypole: ein klassischer Markt mit Kunden, die nicht oder selten mehrere Angebote vergleichen und ein transparenter Markt, in dem Standardisierung und Vergleiche besonders wichtig sind. Der transparente Markt ist näher am vollkommenen Markt als der klassische Markt. Dementsprechend impliziert er auch andere Treiber für die Gewinnfunktionen von Unternehmen. Als Folge sind je Subpolypol unterschiedliche Kompetenzen notwendig. Versicherungsunternehmen stehen vor einem strategischen Dilemma. Sie können sich einerseits in den Sog des transparenten Marktes begeben und sich als Fast Follower auf dessen Gegebenheiten spezialisieren. Alternativ müssen sie den Fokus auf das permanente Ausbrechen aus dem transparenten Markt richten und als First Mover Alleinstellungsmerkmale aufbauen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
None
Refereed
Yes
Publisher
Springer
Volume
Online
Subject(s)
Division(s)
Contact Email Address
alexander.braun@unisg.ch
Eprints ID
265974