Vertragsrücktritt mit positivem Vertragsinteresse? –Schadensberechnung nach der Differenztheorie im Anwendungsbereich von Art. 107 Abs. 2 OR?
Journal
Aktuelle Juristische Praxis
ISSN
1660-3362
Type
journal article
Date Issued
2017
Author(s)
Abstract (De)
Verzichtet der Gläubiger bei einem synallagmatischen Vertrag nach Art. 107 Abs. 2 OR rechtswirksam – wegen Schuldnerverzug – auf die Leistung des Gegners, so haftet dieser im Falle seines Verschuldens auf Ersatz des positiven oder negativen Vertragsinteresses. Umstritten ist, ob das positive Vertragsinteresse nur nach der Austauschtheorie oder auch nach der Differenztheorie verlangt werden kann. Die Frage ist von erheblicher praktischer Bedeutung, was vom Verfasser anhand von BGer 4A_251/2010 illustriert wird. Dieser Entscheid lehnt ein Vorgehen nach der Differenztheorie ab, der Autor ist gegenteiliger Ansicht.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Refereed
No
Publisher
Dike Verlag
Publisher place
Zürich
Volume
26
Number
10
Start page
1170
End page
1173
Pages
4
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
252530
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Koller, Alfred (2017) Vertragsrücktritt mit pos. Vertragsinteresse-AJP-2017-S-1170-1173.pdf
Size
258.75 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
bb56b4f17943cd7916db625aba2d5a5d