Wissensportale aus Systemsicht
ISBN
978-3-642-63174-0
Type
book section
Date Issued
2000
Author(s)
Editor(s)
Abstract (De)
Die technische Realisierung von Wissensportalen erfordert die Integration heterogener Informationssysteme, die Bereitstellung von Funktionalität für Prozessunterstützung, Teamwork und Dokumentenmanagement sowie zur Personalisierung. Der Beitrag stellt acht typische Anwendungsbeispiele vom Projektmanagement über Verkaufsunterstützung und News-Service bis zur Lernumgebung vor. Ebenso breit ist das Produktspektrum, das u.a. „Komplettpakete“ wie Lotus Notes und Open Text Livelink, aber auch Personalisierungs-Tools wie Broadvision One-to-One Knowledge umfasst. Wissensportale nutzen aber auch Basis-Tools und -Technologien wie Dokumentenmanagement, Data Warehousing und Information Retrieval. Der Beitrag analysiert diese Werkzeuge und leitet eine Service-Architektur ab, die eine produktunabhägige Systemplanung erleichtert, indem sie die überschneidungsfreien Kernbestandteile von Wissensportalen identifiziert und die bestehende Unschärfe der Tool-Kategorien vermeidet. Der Beitrag im Überblick:
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Business Knowledge Management in der Praxis
Publisher
Springer
Publisher place
Berlin
Start page
121
End page
189
Pages
69
Subject(s)
Eprints ID
21641