Strategisches Management für KMU : eine praxisorientierte Anleitung
ISBN
3-906541-20-7
Type
book
Date Issued
2003
Author(s)
Abstract (De)
Das vorliegende Buch entstand aus der Überzeugung, dass strategisches Management für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Zeiten der Komplexitäts- und Geschwindigkeits(über)steigerung eine unerlässliche Aufgabe für Unternehmer und Führungskräfte ist. Strategisches Management ist nicht nur eine Domäne der Grossunternehmen. Es ist eine systematische Denkweise, die von verschiedenen Akteuren der Klein- und Mittelunternehmen verlangt wird, damit das Unternehmen bei stürmischem Wetter nicht einfach wie ein führungsloses Segelschiff davongetragen wird.
Über strategisches Management wurde in den vergangenen 50 Jahren bereits sehr viel geschrieben und in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht. Dabei handelt es sich oft um komplexere Abhandlungen und Diskussionsbeiträge, die speziell für Unternehmer in KMU nur in wenigen Fällen praktikabel und direkt anwendbar sind beziehungsweise umsetzbare Modelle und Fragestellungen aufzeigen. Unser Ziel ist deshalb, mit dem vorliegenden Buch ein leicht verständliches Instrumentarium zu bieten, das für Unter-nehmer als eine Art "Karte und Kompass" dienen kann.
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2 Einleitung
2.1 Erfahrungen und Handlungsbedarf
2.2 Zielpublikum und Zielsetzungen
2.3 Vorgehensweise
3 Strategisches Management - der Weg vom Reagieren hin zum Agieren
3.1 Einbettung des strategischen Managements in das Unternehmensmodell
3.2 Definition des strategischen Managements
3.3 Leadership und Management
3.4 Kompetenz
3.5 Kompetenz des Managements
4 Projektmanagement
4.1 Projektmanagement - Führungsprozess der Projektabwicklung
4.2 Instrumente
4.3 Organisation
4.4 Führungsprobleme und Erfolgsfaktoren
5 Strategische Grundsätze
5.1 Der Ausgangspunkt
5.2 Grundlagen strategischer Unternehmensführung
6 Strategische Erfolgspositionen
6.1 Was sind strategische Erfolgspositionen ?
6.2 Beispiele von Strategischen Erfolgspositionen
6.3 Sechs Leitsätze zum Aufbau von SEP
7 Vorgehensmethodik "Unternehmensstrategie"
7.1 Schritt 1: Informationsanalyse
7.1.1 Analyse des eigenen Unternehmens
7.1.2 Inhalte der Unternehmensanalyse
7.1.3 Umweltanalyse
7.1.4 Inhalte der Umweltanalyse
7.2 Schritt 2: Strategieentwicklung
7.2.1 Inhalt einer Unternehmensstrategie
7.2.2 Strategische Stossrichtungen
7.2.3 Wertvorstellungen der Beteiligten
7.2.4 Vorgehen bei der Strategieentwicklung
7.3 Schritt 3: Strategieumsetzung
7.3.1 Vorgehen bei der Strategieumsetzung
7.3.2 Hemmnisse bei der Strategieumsetzung
7.4 Strategieüberprüfung
8 Abschliessende Bemerkungen
9 Literaturverzeichnis
Anhang: 19 Arbeitsblätter
[http://www.kmu.unisg.ch/org/kmu/web.nsf/wwwPubInhalteGer/KMU+Verlag+HSG?opendocument KMU Verlag HSG]
[http://www.kmu.unisg.ch/org/kmu/web.nsf/webRegistration?openform&id=BBS Bestellformular]
Über strategisches Management wurde in den vergangenen 50 Jahren bereits sehr viel geschrieben und in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht. Dabei handelt es sich oft um komplexere Abhandlungen und Diskussionsbeiträge, die speziell für Unternehmer in KMU nur in wenigen Fällen praktikabel und direkt anwendbar sind beziehungsweise umsetzbare Modelle und Fragestellungen aufzeigen. Unser Ziel ist deshalb, mit dem vorliegenden Buch ein leicht verständliches Instrumentarium zu bieten, das für Unter-nehmer als eine Art "Karte und Kompass" dienen kann.
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2 Einleitung
2.1 Erfahrungen und Handlungsbedarf
2.2 Zielpublikum und Zielsetzungen
2.3 Vorgehensweise
3 Strategisches Management - der Weg vom Reagieren hin zum Agieren
3.1 Einbettung des strategischen Managements in das Unternehmensmodell
3.2 Definition des strategischen Managements
3.3 Leadership und Management
3.4 Kompetenz
3.5 Kompetenz des Managements
4 Projektmanagement
4.1 Projektmanagement - Führungsprozess der Projektabwicklung
4.2 Instrumente
4.3 Organisation
4.4 Führungsprobleme und Erfolgsfaktoren
5 Strategische Grundsätze
5.1 Der Ausgangspunkt
5.2 Grundlagen strategischer Unternehmensführung
6 Strategische Erfolgspositionen
6.1 Was sind strategische Erfolgspositionen ?
6.2 Beispiele von Strategischen Erfolgspositionen
6.3 Sechs Leitsätze zum Aufbau von SEP
7 Vorgehensmethodik "Unternehmensstrategie"
7.1 Schritt 1: Informationsanalyse
7.1.1 Analyse des eigenen Unternehmens
7.1.2 Inhalte der Unternehmensanalyse
7.1.3 Umweltanalyse
7.1.4 Inhalte der Umweltanalyse
7.2 Schritt 2: Strategieentwicklung
7.2.1 Inhalt einer Unternehmensstrategie
7.2.2 Strategische Stossrichtungen
7.2.3 Wertvorstellungen der Beteiligten
7.2.4 Vorgehen bei der Strategieentwicklung
7.3 Schritt 3: Strategieumsetzung
7.3.1 Vorgehen bei der Strategieumsetzung
7.3.2 Hemmnisse bei der Strategieumsetzung
7.4 Strategieüberprüfung
8 Abschliessende Bemerkungen
9 Literaturverzeichnis
Anhang: 19 Arbeitsblätter
[http://www.kmu.unisg.ch/org/kmu/web.nsf/wwwPubInhalteGer/KMU+Verlag+HSG?opendocument KMU Verlag HSG]
[http://www.kmu.unisg.ch/org/kmu/web.nsf/webRegistration?openform&id=BBS Bestellformular]
Language
German
Keywords
Strategisches Management
Klein- und Mittelunternehmen
KMU
Führung von Unternehmen
Führung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
KMU Verlag HSG
Publisher place
St. Gallen
Start page
109
Subject(s)
Eprints ID
995