Determinanten und Vorteilhaftigkeit der stufenweisen Finanzierung aus Sicht der Wagniskapitalgeber
Journal
BankArchiv : ÖBA, Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen
ISSN
1015-1516
Type
journal article
Date Issued
2007-12-17
Author(s)
Butzlaff, Anne
Kaiser, Dieter G.
Lauterbach, Rainer
Müller, Marcus
Abstract (De)
Die Bedeutung der stufenweisen Finanzierung von Unternehmen wird in der Literatur als wesentliches Kontrollinstrument der Wagniskapitalgeber hervorgehoben. Das Ziel dieses Artikels ist es, in einem ersten Schritt mögliche Entscheidungsgründe für oder gegen eine stufenweise Finanzierung aus der Sicht der Wagniskapitalgeber vorzustellen, um in einem zweiten Schritt diese Erklärungsansätze empirisch zu überprüfen. Für die Gegenüberstellung zwischen Stufen- und Einmalfinanzierung werden Datensätze zu 712 Wagniskapitalfinanzierungen für den Zeitraum von Januar 1979 bis Dezember 2003 auf Basis eines Realoptionsmodells ausgewertet, welche Informationen zu 1.549 Finanzierungsrunden und 2.329 Bareinzahlungen beinhalteten. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass Wagniskapitalgeber insbesondere in den folgenden Fällen eine stufenweise Finanzierung bevorzugen: (1) höheres Gesamtfinanzierungsvolumen, (2) zu finanzierende Unternehmen befinden sich in einer Frühphase ihrer Entwicklung, woraus sich ein hohes Totalausfallsrisiko ableitet, (3) niedrige Finanzierungsvolumen in der ersten Runde, (4) ungünstiges und volatiles Marktumfeld und (5) Unternehmer verfügt über wenig Managementerfahrung. The literature has highlighted the importance to venture capital investors of staged financing of enterprises. The aim of this paper is to provide a survey on the main determinants of venture capital financing. We investigate empirically whether staging is really a useful control instrument for the VC investor. Our sample period is January 1979 to December 2003, and our dataset consists of 712 venture capital financings, 1,549 financing rounds, and 2,329 cash payments, based on a real options model. The empirical results show that venture capital investors should prefer staging, especially for: (1) higher total financing volumes, (2) early-stage enterprises, which are associated with high total loss risk, (3) low financing volumes in the first financing round, (4) adverse and volatile market environments and (5) entrepreneurs with insufficient management experience.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Springer
Publisher place
Wien
Volume
55
Number
12
Start page
970
End page
973
Pages
4
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
72366