Jens Vollmar
Loading...
Title
Dr.
Last Name
Vollmar
First name
Jens
Email
jens.vollmar@unisg.ch
Forschungsgebiete
Corporate Demerger/Divestiture (Spin Offs,Sell Offs,ECOs,Split ups, Split Offs, Subsidiary IPO, Tracking Stocks, MBO, EBO,LBO,LMBO)
Bankenregulierung in der Schweiz
Finanzinstrumente
Weitere Forschungsgebiete
Empirische Kapitalmarktforschung mit besonderem Bezug zur Unternehmensbewertung
Ausbildung
2004 Abitur
2005-2008 integriertes Bachelor-Studium (VWL & BWL) an der Universität Basel
2008-2010 Master in Accounting & Finance an der Universität St. Gallen (HSG)
seit März 2010 Doktoratsstudium an der Universität St. Gallen und an der Haas School of Business der University of California in Berkeley
2004 Abitur
2005-2008 integriertes Bachelor-Studium (VWL & BWL) an der Universität Basel
2008-2010 Master in Accounting & Finance an der Universität St. Gallen (HSG)
seit März 2010 Doktoratsstudium an der Universität St. Gallen und an der Haas School of Business der University of California in Berkeley
Berufserfahrung
Neben diversen Praktika während des Studiums im Bereich des Treasury und der Finance in den Ländern Schweiz, Israel und Deutschland, arbeitete Jens Vollmar während des Bachelor-Studiums 40% als "Assistant to CEO" im Bereich der Tabakindustrie.
Nach der assistentischen Mitarbeit 2009 bei Dr. Sebastian Lang (SBF-HSG) wurde Jens Vollmar 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dr. Dirk Schäfer (Executive Director MAccFin/ACA-HSG) und ist seit 2011 in einer Vollzeitanstellung bei Prof. Dr. Thomas Berndt (ACA-HSG) tätig, wo er seine Dissertation zum Thema "Werteffiziente Entflechtung von Konglomeraten - Eine theoriebasierte empirische Analyse des optimalen Diversifikationsgrads" verfasst. Neben der Anstellung an der Universität St. Gallen arbeitete er bis 2011 im Center for Business Studies in Zürich, wo er auch aktuell projektbezogene Aufgaben erfüllt.
Nach der assistentischen Mitarbeit 2009 bei Dr. Sebastian Lang (SBF-HSG) wurde Jens Vollmar 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dr. Dirk Schäfer (Executive Director MAccFin/ACA-HSG) und ist seit 2011 in einer Vollzeitanstellung bei Prof. Dr. Thomas Berndt (ACA-HSG) tätig, wo er seine Dissertation zum Thema "Werteffiziente Entflechtung von Konglomeraten - Eine theoriebasierte empirische Analyse des optimalen Diversifikationsgrads" verfasst. Neben der Anstellung an der Universität St. Gallen arbeitete er bis 2011 im Center for Business Studies in Zürich, wo er auch aktuell projektbezogene Aufgaben erfüllt.
Lehraktivitäten
Jens Vollmar unterrichtete unter der Leitung von Dr. Sebastian Lang im Bereich "Strategic Corporate Finance" in den Masterprogrammen MBF und MAccFin an der Universität St. Gallen.
Zur Thematik des Corporate Restructuring war er als Referent im Modul "Strategic Corporate Finance" im MBA-Programm eingeladen.
Jens Vollmar leitet aktuell die Tutorien des MAccFin-Pflichtkurses "Financial Analysis" unter Dr. Enzo Mondello und ist auf Bachelor-Stufe Übungsleiter im Kurs "Controlling und Rechnungslegung" unter Prof. Dr. Thomas Berndt.
Zur Thematik des Corporate Restructuring war er als Referent im Modul "Strategic Corporate Finance" im MBA-Programm eingeladen.
Jens Vollmar leitet aktuell die Tutorien des MAccFin-Pflichtkurses "Financial Analysis" unter Dr. Enzo Mondello und ist auf Bachelor-Stufe Übungsleiter im Kurs "Controlling und Rechnungslegung" unter Prof. Dr. Thomas Berndt.
Mitgliedschaften
- Mitglied der Habilitationskommission der Universität St. Gallen
- Vorstandsmitglied "DocNet" Doktoranden- und Postdoktorandenverein an der Universität St. Gallen (>600 Mitglieder)
- Vorstandsmitglied "True and Fair View"-Fachverein (>300 Mitglieder)
- European Accounting Association (EAA)
- American Accounting Association (AAA)
- Gründungsmitglied der Tennismannschaft "Team HSG" in Verbindung mit dem TC Falkensteig
- HSG-Alumni
- Dialog-Klub an der Universität St. Gallen