Medizin und Sozialversicherung im Gespräch
Series
Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)
ISBN
3-908185-56-4
Type
book
Date Issued
2006
Editor(s)
Schlauri, Franz
Abstract (De)
Referate der Tagung vom 8./9. Juni 2005 in Luzern
Inhaltsübersicht
Otto Knüsel: Schmerzbekämpfung durch medikamentöse Therapie oder durch operative Ein-griffe - was ist dem Patienten mit Rückenschmerzen zumutbar?
René Wiederkehr: Mitwirkungsrechte des Versicherten bei der Durchführung einer Begutach-tung, insbesondere durch Ärztekollektive
Mathias Wenger: Die Angst des Arztes vor der Polypragmasie
Roland Amstutz: Der Statistik ausgeliefert? Die Wirtschaftlichkeitskontrolle durch santésuisse
Urs Märki: Das Rollenverständnis des Vertrauensarztes im Leistungsstreit der Krankenkasse
Gebhard Eugster: Der Vertrauensarzt im Streit über Krankenversicherungsleistungen
Jörg Jeger: Somatoforme Schmerzstörung und Arbeitsunfähigkeit: Differenzen oder Konsens zwischen Medizin und Rechtsprechung?
Ulrich Meyer: Die Rechtsprechung zur Arbeitsunfähigkeitsschätzung bei somatoformen Schmerzstörungen
Adrian Forster: Fragen der Medizinischen Triage und Kostengutsprache für die stationäre Rehabilitation
Ueli Kieser: Die ärztliche Anordnung der Spitalbehandlung aus rechtlicher Sicht
Hedwig Kurth: Die neue Rolle des Arztes in der Arbeitsunfähigkeitsbeurteilung
Thomas Locher: Invalidität, Invaliditätsgrad und Entstehung des Rentenanspruchs nach dem Entwurf zur 5. IV-Revision
Inhaltsübersicht
Otto Knüsel: Schmerzbekämpfung durch medikamentöse Therapie oder durch operative Ein-griffe - was ist dem Patienten mit Rückenschmerzen zumutbar?
René Wiederkehr: Mitwirkungsrechte des Versicherten bei der Durchführung einer Begutach-tung, insbesondere durch Ärztekollektive
Mathias Wenger: Die Angst des Arztes vor der Polypragmasie
Roland Amstutz: Der Statistik ausgeliefert? Die Wirtschaftlichkeitskontrolle durch santésuisse
Urs Märki: Das Rollenverständnis des Vertrauensarztes im Leistungsstreit der Krankenkasse
Gebhard Eugster: Der Vertrauensarzt im Streit über Krankenversicherungsleistungen
Jörg Jeger: Somatoforme Schmerzstörung und Arbeitsunfähigkeit: Differenzen oder Konsens zwischen Medizin und Rechtsprechung?
Ulrich Meyer: Die Rechtsprechung zur Arbeitsunfähigkeitsschätzung bei somatoformen Schmerzstörungen
Adrian Forster: Fragen der Medizinischen Triage und Kostengutsprache für die stationäre Rehabilitation
Ueli Kieser: Die ärztliche Anordnung der Spitalbehandlung aus rechtlicher Sicht
Hedwig Kurth: Die neue Rolle des Arztes in der Arbeitsunfähigkeitsbeurteilung
Thomas Locher: Invalidität, Invaliditätsgrad und Entstehung des Rentenanspruchs nach dem Entwurf zur 5. IV-Revision
Language
German
Keywords
Medizin
Sozialversicherung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis IRP-HSG
Publisher place
St. Gallen
Number
Bd. 35
Start page
306
Subject(s)
Eprints ID
28504
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Bd 35.pdf
Size
87.27 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
048db18237cabe091cf4820f6c517e7f