Customer-centric Service Management : Kundenzentrierte Servicekomposition
ISBN
978-3-00-043716-8
Type
conference paper
Date Issued
2013-11-08
Author(s)
Editor(s)
Ruhland, Johannes
Wenige, Lisa
Abstract (De)
Der Dienstleistungssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hierbei zeigt der Bereich der Finanzdienstleistungen beispielhaft die gegenwärtigen Herausforderungen auf: Services erfordern einen wesentlich höheren Individualisierungsgrad als Güter, gleichzeitig besitzen Endkunden in dieser Domäne jedoch nur geringes Interesse und Expertise. Daher benötigen die meisten Kunden Unterstützung durch Intermediäre in der Erarbeitung individueller Lösungen, welche in der Regel aus heterogenen Services bestehen. Um die Beratung als komplexesten Interaktionstyp durch IT abbilden zu können und Self-Service-fähig zu machen, wird das Konzept der "kundenzentrierten Servicekonfiguration" beschrieben. Dieser neuartige Ansatz Transformiert die sichtbare Komplexität für den Kunden und ermöglicht damit Customization Tasks. Eine Validierung des Konzeptes anhand eines Design Science-Ansatz am Beispiel der Finanzindustrie wird angestrebt
Language
German
Keywords
Kundenzentrierung
Mass Customization
Servicekomposition
Interaktion
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Beiträge zum 17. Interuniversitären Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik : (IDS 2013)
Publisher
Friedrich-Schiller-Universität
Publisher place
Jena
Start page
21
End page
32
Pages
12
Event Title
17. Interuniversitäres Doktorandenseminar Wirtschaftsinformatik (IDS 2013)
Event Location
Jena
Event Date
08.11.2013
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
228672
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Sachse - Customer-centric Service Management.pdf
Size
858.16 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
8939016eac9262b9f7348b617f4663fb