Social Media Readiness in der Verwaltung : Eine Untersuchung am Beispiel der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg
Type
work report
Date Issued
2014
Author(s)
Abstract (De)
Abschlussbericht - Soziale Medien werden heute in der Verwaltung kaum genutzt. Auch privat nutzen Mitarbeitende der Verwaltung neue Medien unterdurchschnittlich häufig. Vertrauen in die eigenen Nutzungsfähigkeiten fördert die Bereitschaft zur Nutzung stark, Sorgen um die Privatsphäre im Netz senken sie dagegen. Der Arbeitgeber kann die Offenheit der Mitarbeitenden gegenüber sozialen Medien beeinflussen: Führungsunterstützung und Ermunterung durch Kollegen fördern die Nutzungsbereitschaft. Das sind die Ergebnisse des ISPRAT-Projekts "Social Media Readiness in der Verwaltung", durchgeführt vom Institut für Medien und Kommunikationsmanagement (MCM) der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Freien und Hansestadt Hamburg. Alle Mitarbeitenden der Hamburger Verwaltung mit PC-Arbeitsplatz wurden zu einer Umfrage eingeladen. 2.092 Verwaltungsmitarbeitende aus allen Behörden und Bezirksämtern nahmen teil. Analysiert wurden die private und die berufliche Nutzung neuer Medien. Ausserdem wurde untersucht, welche persönlichen und organisationalen Einflüsse die Bereitschaft zur Nutzung sozialer Medien prägen.
Language
German
Keywords
Social Media
Verwaltung
Public Management
ICT
Corporate Entrepreneurship
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Publisher
ISPRAT (Interdisziplinäre Studien zu Politik, Recht, Administration und Technologie e. V.)
Publisher place
Hamburg
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
232623
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
ISPRAT_abschlussbericht_social_media_readiness_in_der_verwaltung.pdf
Size
3.57 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
32b21eb3129f9ad433de94cdc49260e7