Interne Crowd Work als Baustein einer Empowerment-orientierten Arbeitsorganisation
ISBN
978-3-662-61559-1
Type
book section
Date Issued
2020
Author(s)
Editor(s)
Daum, Mario
Wedel, Marco
Zinke-Wehlmann, Christian
Ulbrich, Hannah
Research Team
IWI6
Abstract (De)
Interne Crowd Work gewinnt im Hinblick auf eine agilitätsfördernde Arbeitsorganisation immer mehr an Bedeutung. Das Empowerment der Mitarbeitenden kann dabei als ein zentraler Erfolgsfaktor angesehen werden. Um das Empowerment in interner Crowd Work zielgerichtet zu untersuchen und die Wahrnehmung aus Sicht der Mitarbeitenden sowie die Effekte auf Ebene der Gesamtorganisation zu verstehen und beschreiben zu können, analysieren wir die interne Crowd Work mit Hilfe einer literaturbasierten erweiterten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie empirisch anhand von sechs Fallstudien. Auf organisationaler Ebene stehen im Ergebnis dabei insbesondere die Themen Organisationskultur, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Gestaltung von Aufgaben und Projekten im Fokus. Auf individueller Ebene können vornehmlich die selbstbestimmte Wahl von Arbeitsaufgaben inkl. selbstorganisierter Arbeitsprozesse sowie neue Führungsansätze als wesentliche Stellschrauben identifiziert werden.
Language
German
Keywords
Agility
Empowerment
Interne Crowd Work
Organisation
HSG Classification
contribution to scientific community
Book title
Gestaltung vernetzt-flexibler Arbeit - Beiträge aus Theorie und Praxis für die digitale Arbeitswelt
Publisher
Springer Vieweg
Publisher place
Berlin
Start page
209
End page
226
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
260856
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
JML_801.pdf
Size
472.77 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
1134225203f0fcb4d41a25e8c808e9b3